Kletterwald Prien am Chiemsee

: Harrasser Str. 39, 83209 Prien am Chiemsee

Das Klettererlebnis bei Prien am wunderschönen Chiemsee.
Der Kletterwald bietet 13 verschieden Parcours mit über 110 Übungen die zu meistern sind. Dabei kann jeder spontan seinen Parcours auswählen und wenn er damit fertig ist, den nächsten angehen.

Die Parcourse für Einsteiger sind so angelegt, das sie von Kinder ab 4 Jahren unter Aufsicht der Eltern geeigent sind. Die Parcourse sind in einer Höhe von 1m bis 14m ausgelegt.
Besonders aufregend für Kinder: Abenteuer-Kindergeburtstag 4-17 Jahre

Der besondere Tip:

Neben den Kletterparcours bietet der Kletterwald auch verschiedene  Events für Betriebsausflüge, Teamspiele und außergewöhnliche Kindergeburtstage an.

Öffnungszeiten: https://www.kletterwald-prien.de/oeffnungszeiten

Preise: https://www.kletterwald-prien.de/preise

Internet : https://www.kletterwald-prien.de

So finden Sie den Weg:


Größere Karte anzeigen

Tags: Oberbayern, Klettergarten

Internet : https://www.kletterwald-prien.de

Allgemeine Fragen und Hinweise zu Kletterparks

Was soll ich anziehen?

Du solltest eine bequeme aber strapazierfähige Freizeitkleidung und festes Schuhwerk anziehen. Bei Regenwetter ist eine Regenjacke von Vorteil.

Im allgemeinen ist es so, dass die Betreiber eine Sicherheitsausrüstung für jeden Parcoursteilnehmer bereit stellen. Die besteht meistens aus Kletterhelm, Klettergurt und Sicherheitstechnik.
Du solltest eine bequeme Freizeitkleidung und festes Schuhwerk anziehen. Bitte keine Sandalen oder ähnliche offene Schuhe! 

Wie ist der Ablauf beim Besuch eines Klettergartens?

Bei dem meisten Klettergärten ist es so, dass eine Einverständniserklärung oder Benutzerregeln per Unterschrift zur Kenntnis genommen werden muss. Oft kannt das schon vorab über ein Formular auf der Website des Betreibers erledigt werden.

Ist das erledigt, geht es nach dem Bezahlen zur Ausgabe der Kletterausrüstung. Dort kann man gegebenfalls Wertgegenstände, Schmuck oder sonstige Kleidungstücke, die beim Klettern stören könnten, hinterlegen.
Die Kletterausrüstung besteht aus Kletterhelm, Klettergurt und Sicherungssystem.

Dann geht es zur Einweisungstrecke. Dort wird erklärt wie die Kletterausrüstung und die Sicherungstechnik anzuwenden ist. Darauf wird unter Aufsicht eine Übungstrecke durchlaufen und danach, wenn alles funktioniert, bist du frei den Parcours eigenständig zu klettern.

Ist die Kletterzeit vorbei, wird die Ausrüstung wieder abgegeben.

Diese Prozedur kann von Anbieter zu Anbieter verschieden sein.
Achten Sie auf jeden Fall darauf, das Sie ausreichend über die Klettterausrüstung und Sicherheitstechnik beim Klettern unterwiesen werden und das ihre Kinder sich komfortabel damit fühlen.

Hinweis: Gehen Sie nicht auf den Kletterparcours wenn Sie das Gefühl haben, an der Kletterausrüstung ist etwas nicht in Ordnung oder Sie kommen damit nicht zurecht!

 

Dürfen Kinder alleine Klettern?

Das hängt im einzelnen von den angebotenen Parcoursen ab.
In den meisten Kletterparks dürfen Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen in Parcours einsteigen, die für das Alter frei gegeben worden sind.
Viele Kletterparks bieten auch schon Parcours für Kinder ab 4 Jahren an, wobei  hier ein Erwachsener immer mit dabei sein muss.

 

kinderferienlogo small